56812 Cochem, Sehler Anlagen 16
kontakt@cochemer-rudergesellschaft.de

CRG Nikolauswanderung führt zur Sehler Hütte

Am Sonntag, den 12. Dezember 2021, sind neun Mitglieder und Freunde der Cochemer Rudergesellschaft der Einladung zur traditionellen Nikolauswanderung ans Bootshaus nach Sehl gefolgt. Von hier aus Begann sogleich der Aufstieg durch die Gassen des Ortsteils zum Sehler Friedhof und weiter zur Sehler Hütte, wo die Gruppe eine ausgiebige Rast bei Tee, Glühwein, Plätzchen, Lebkuchen …

CRG-„Gumminastik…“ mal anders…

Eine kleine Gruppe hatte sich zum „Arp-Museum“ aufgemacht um „Rodin + Arp“ mit einem Besuch zu überraschen. Es war eine beeindruckende Schau: Moderne Skulpturen von Rodin erfunden… dargestellt, von Arp verfeinert – noch mehr modernisiert. Die Plastiken.. im 2. Stockwerk von einer noch „moderneren Künstlerin“ … Stella Hamberg, in fragilen Werken, sehr abstrakt weiter entwickelt. …

Einladung zur CRG Nikolauswanderung

Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder, gerne lade ich euch zu unser diesjährigen Nikolauswanderung am Sonntag, den 12.12.2021 um 14 Uhr ein. Wir treffen uns um 14 Uhr am Bootshaus und werden am Sehler Sportplatz eine kleine Rast einlegen und gegen 17 – 18 Uhr am Bootshaus zurück sein. Um die Mengen an Getränken und Gebäck …

CRG feiert Abrudern 2021

Am 31.10.2021 sind zahlreiche Mitglieder und Freunde der Cochemer Rudergesellschaft der Einladung des ersten Vorsitzenden Rolf Heidorn zum traditionellen Abrudern ans Sehler Moselufer gefolgt und haben bei herbstlichen Witterungsbedingungen und in geselliger Runde die Rudersaison 2021 im Rahmen einer Freiluftveranstaltung offiziell beendet. Bei trockenem, aber windigem Wetter haben es zahlreiche aktive und ehemalige Rudersportlerinnen und …

Einladung zum traditionellen Abrudern

Sehr geehrte Mitglieder der Cochemer Rudergesellschaft, gerne lade ich euch zum diesjährigen traditionellen Abrudern für Sonntag, den 31.10.2021 ein.Die aktiven Ruderer treffen sich zur Zusammenstellung des Bootskorsos um 14:00 Uhr im Bootshaus.Der Bootskorso wird um 15:00 Uhr am Sehler Moselufer erwartet, wo ein kleines Uferfest mit Fingerfoods geboten wird. Mit rudersportlichem Gruß Rolf Heidorn1.Vorsitzender

Seniorengymnastikgruppe besucht MUH-Theater

Die Senioren-Gymnastik-Gruppe der CRG+Unterstützenden, mit Ehe-Partnern, war im Muh-Theater am 24.08.2021, zu einer eigenen „Ringelnatz-Veranstaltung“ im Freien! Es begann kühl, sah regnerisch aus, aber „Ringelnatz“ lenkte ab und zauberte Lächeln oder Lachen in die Gesichter der CRG-Mitglieder u.a.! Das Schauspieler- und Besitzer-Ehepaar Angelika Dormeyer und Arwed Werner des MUH-Theaters hat sich einiges einfallen lassen, um …

Ruderwandertagesfahrt 2021

Sehr geehrte Mitglieder, wir möchten nochmal einen zweiten Anlauf versuchen den Ruderwandertag durchzuführen, da dieser im August wegen des schlechten Wetters abgesagt werden musste, möchten wir die Fahrt am 02.10.2021 stattfinden lassen. Die geplante Fahrt führt von Ediger-Eller mit einem gemütlichen Mittagspicknick um ca. 13:30 Uhr in Poltersdorf neben dem Campingplatz zurück nach Sehl. Wir …

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

Liebe Mitglieder und Freunde der Cochemer Rudergesellschaft 1905 e.V. hiermit lade ich Euch zur Jahreshauptversammlung 2021 ein. Termin: Samstag, den 11. September 2021 um 14.00 Uhr im Bootshaus Tagesordnung: Begrüßung, Gedenken der Verstorbenen Berichte aus dem Vorstand Aussprache über die Vorstandsberichte Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Vorstellung des Haushaltsplanes 2021 Beschluss des Haushaltsplanes 2021 …

Einladung zur Ein-Tages-Ruderwanderfahrt am 22.08.2021

Sehr geehrte Mitglieder, aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie möchten wir dieses Jahr keine Wanderruderfahrt durchführen, jedoch möchten wir die Lockerungen nutzen, um gemeinsam einen Wanderrudertag zu veranstalten. Die geplante Fahrt führt von Ediger-Eller mit einem gemütlichen Mittagspicknick um ca. 13:30 Uhr in Poltersdorf neben dem Campingplatz zurück nach Sehl. Wir werden sowohl vormittags als …

Hygienekonzept Juni 2021

Sehr geehrte Mitglieder,die 22. Coronabekämpfungsverordnung ermöglicht je nach Inzidenz Lockerungen in Sportvereinen. Der Vorstand hat dies daher zum Anlass genommen die vereinsinternen Verhaltens- und Hygienemaßnahmen entsprechend anzupassen. Diese lauten wie folgt: Mit freundlichen GrüßenDennis Klinkner